Liebe Patientin, Lieber Patient,

Augen-Vorsorge- Untersuchungen sind sehr wichtig, da viele Augenerkrankungen, wie z.B. das Glaukom („Grüner Star“) bei rechtzeitiger Diagnosestellung ohne Spätschäden behandelt werden können.

Etwa ab dem 40. Lebensjahr lebt z.B. nahezu jeder zehnte Bundesbürger mit dem Risiko, an einem Glaukom zu erkranken.

Hierbei kommt es zur Schädigung der Sehnerven, die man jedoch erst wahrnimmt, wenn bereits eine sehr weit fortgeschrittene Seheinschränkung bzw. ein Gesichts-feldausfall eingetreten ist. Abgestorbene Sehnervenfasern können nicht wieder reaktiviert werden, es handelt sich also um einen irreversiblen Prozess. Wird ein Glaukom rechtzeitig erkannt und behandelt, kann das Augenlicht so gut wie immer erhalten bleiben – in den meisten Fällen allein durch eine medikamentöse Therapie.